Einfach lernen - Step by Step Erweiterte Ausgabe Über 40 Prozent mehr Inhalt als Version 1 330 Grafiken und Abbildungen 43 Übungen davon 25 Übungen für Einsteiger
Geeignet für: - Anfänger - Fortgerschittene - Wettkampfschützen und - Trainer
Auch der traditionelle Bogensport unterliegt einem Wandel. Techniken und Methoden werden immer besser. Mit diesem Buch trägt Dietmar Vorderegger dem Rechnung. Die neue komplett überarbeitet Version II versucht den aktuellen Stand in dieser Sportart einfach und verständlich für alle Zielgruppen, vom Anfänger bis zum Wettkampfschützen, darzustellen.
Dieses Buch behandelt aus der Fülle der Themen im traditionellen Bogensport nur einen Bereich: Das Schießen mit traditionellen Bögen und die dazugehörigen Schusstechnik. Es richtet sich an alle Schützen, vom Neuling und blutigen Anfänger über Fort geschrittene bis hin zu den Experten und Spitzenschützen, von denen es in der Zwischenzeit eine große Anzahl gibt. Aber auch Trainer oder Schützen, die ihren Kollegen das Bogenschießen beibringen möchten, sind mit diesem Buch gut bedient.
Anfänger können Schritt für Schritt in 25 Einsteiger-Übungen das Schießen lernen. Trainer oder Übungsleiter haben damit eine Hilfe zur Hand, die dem Neuling gezielt und ohne Irrwege die richtige Technik vermittelt. Aber auch der erfahrene Schütze kann seine Technik mit vielen weiteren Übungen verfeinern, Fehler erkennen und ausbessern. Und die Experten und Wettkampfschützen unter den Traditionellen bekommen Anleitungen, den Bogensport als Leistungssport zu betrachten und auszuüben.
Aus dem Inhalt
Grundausbildung im traditionellen Bogenschießen Aller Anfang sollte richtig sein Hilfsmittel für die Grundaus bildung Step 1: Der Stand Step 2: Die Körperhaltung Step 3: Bogenarm und Zugarm Step 4: Schräghalten des Bogens Step 5: Der Auszug Step 6: Anker- und Referenzpunkte Step 7: Lösen (Release) Step 8: Nachhalten (Follow Through) Step 9: Der komplette Schuss Step 10: Richtung und Entfernung Wie zielt man?
Schießen im Gelände Der Stand im Gelände Spezielle Schüsse und Taktik im Gelände
Schießen für Fortgeschrittene Die drei Basics Die Idealtechnik Der komplette Schussablauf Gliederung des Schießtrainings Ausgewählte Einflussfaktoren auf die Trefferquote
Erkenne deine Fehler Methoden zur Fehlerbeseitigung Hilfsmittel zur Optimierung des Bewegungsablaufes
Training und Trainingsplanung Prozess der Trainingsplanung Ziele setzen Arten von Trainingsplänen Aufwärmen Stärken-/Schwächenanalysen
Anhang Lieratur