Bogentandler News : Neu im Sortiment

Uukha 5. Generation

Uukha 5. Generation
Ende 2020 hat Uukha die vierte Generation Wurfame für das Modelljahr 2021 angekündigt - Highlight war damals das brandneue S-Curve Profil. Mit dem Modelljahr 2025 hat der Hersteller nun die fünfte Generation Wurfarme ins Leben gerufen, liebevoll U5 genannt. Dabei fällt sofort die einheitliche Linie auf: es gibt drei verschiedene Wurfarme für den Target-Bereich sowie drei aus der Nature-Serie, die man typischerweise auf Jagdrecurves wiederfindet. Das jeweilige Topmodell (Omega bzw. Altan) besteht zu 100% aus Monolith Carbon, die mittlere Serie (Sigma bzw. Mazalaai) zu 90% und die Einstiegsklasse (Alpha bzw. Yangi) enthält 70% Monolith Carbon. Übrigens, die restlichen 10% bzw. 30%...

Oak Ridge Shade V2 (neu 2024)

Oak Ridge Shade V2 (neu 2024)
Das Oak Ridge Shade Mittelstück war seit jeher ein Bestseller unter den traditionellen ILF Mittelstücken, es hat durch solide Verarbeitung und durch seine edlen Holzkombinationen gepunktet. 2024 wurde es überarbeitet und kommt nun als V2 auf den Markt. Es handelt sich um ein sehr klassisches 19" ILF Holzmittelstück, das sich speziell an traditionelle Schützen richtet. In Kombination mit den (matt schwarzen) Oak Ridge Shade Wurfarmen, ergibt sich ein traumhafter Bogen für den 3D Parcours. Natürlich passen alle gängigen ILF Wurfarme auf diesen Bogen, so sind dem persönlichen Geschmack kaum Grenzen gesetzt. Aktuell ist das Shade Mittelstück in zwei Farbvarianten aus dem günstigeren...

Shocq ILF Mittelstücke und Wurfarme

Shocq ILF Mittelstücke und Wurfarme
Die Marke Shocq gibts es ja schon länger, man hat jedoch unter diesem Label eher nur Nischenprodukte angeboten. Jetzt ist die Marke aus der Shocq-Starre (haha) erwacht und drängt mit wunderschönen und super günstigen ILF Mittelstücken in den Einsteigermarkt. Die Shocq Supreme Mittelstücke sind klassische ILF Mittelstücke in gewöhnlicher Recurve-Geometrie, gefertigt aus Aluminium und erhältlich in zahlreichen hübschen Farben. Es gibt das Mittelstück sowohl für Linkshand- als auch für Rechtshandschützen. Das Mittelstück selbst bietet alle Möglichkeiten des modernen Tunings, auch wenn der Bogen gespannt ist. Die Möglichkeit, einen Wurfarme in seiner Aufnahme seitlich zu...

Shocq Inceptor Fertigpfeile

Shocq Inceptor Fertigpfeile
Das lange Warten hat ein Ende, der Shocq Inceptor Pfeil ist nun endlich am Markt und das Ergebnis ist viel versprechend. Ein bunter Fertigpfeil - vorerst erhältlich in orange, weiß oder grün, später vielleicht auch in gelb - wahlweise mit Plastikvanes oder mit Naturfedern. Die Version mit Vanes bieten wir in 32" Grundlänge an, diesen Pfeil können wir also wunschgemäß kürzen, die Spitze ist kinderleicht selbst einzukleben (Heißkleber, Superkleber o.ä.). Die Variante mit Naturfedern gibt es in fixen Längen. Alle Spines haben die gleiche Befiederung, d. h. beispielsweise sind alle 700er (egal wie die Schaftfarbe ist) in weiß/gelb (muss nicht stimmen, ist nur ein willkürliches...

Kinetic Elezo Hybrid Blankbogen ILF Mittelstück

Kinetic Elezo Hybrid Blankbogen ILF Mittelstück
Es ist der Blankbogen-Bruder des Kinetic Flagschiffes Invinso: das Kinetic Elezo Mittelstück. Ein Hybride, wenn man so will, denn wenngleich die Eignung primär auf den Einsatz als Blankbogen abzielt, macht das Elezo als Recurvebogen eine genauso gute Figur. Das Mittelstück bring von Haus aus schon 1.350 Gramm auf die Waage, im Lieferumfang befindet sich jedoch auch noch ein schwarzes Gewicht mit 330 Gramm, das man - wenn man will - zusätzlich anbringen kann. Damit hält man dann schon ohne Wurfarme stolze 1,7 kg in der Bogenhand und hat das Muskeltraining gleich kostenlos inkludiert. Mit Ausnahme von weiß und earth - diese beiden Farben werden durch Pulverbeschichtung aufgetragen, weil...

Kinetic Vaultage 2024 Wurfame

Kinetic Vaultage 2024 Wurfame
Seit 2018 beantworten wir die Frage nach dem Wurfarm mit dem besten Preisleistungsverhältnis in der Mittelklasse mit Kinetic Vaultage . Ein Wurfarm, der stets alles hatte: Performance im Hinblick auf Pfeilgeschwindigkeit, Effizienz, Fehlertoleranz und eine nicht sinnvoll messbare Reklamationsquote. Dennoch war es 2024 an der Zeit, diesen Bestseller zu überarbeiten und Gutes noch besser zu machen. Das aktuelle Modell kommt in einem leicht veränderten optischen Kleid, bleibt seiner bisherigen Designlinie aber treu. Die Aufnahmen wurden verstärkt, sodass der Wurfarm satter im Mittelstück sitzt. Die Zusammensetzung der Carbonfasern im Bereich des Kurvenprofils wurde überarbeitet,...

Bogentandler News : Themen